
Events
Messen, InHouse-Events, Summits
Wir präsentieren Ihnen Technik, Material und Möglichkeiten um Ihre Ideen umzusetzen am liebsten persönlich.
FOCUS BRANDENBURG 2023
Unter dem Titel „Ausstellungen machen! Szenografie, Ausstellungsgestaltung und mediale Inszenierungen für Museen“ findet die diesjährige FOCUS vom 24.-26. April 2023 statt.
Ein Thema, bei dem wir als Aussteller natürlich dabei sind. Projektleiterin Lena Wigger beantwortet in ihrem Vortrag „Raus aus der Ecke – Warum „Bitte Berühren!“ zum neuen Mantra der Ausstellungsgestaltung werden sollte“ die Frage warum Ausstellungen von Anfang nach den Prinzipien des inklusiven Designs ganzheitlich gedacht und geplant werden sollten.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

MUTEC 2022
Gemeinsam mit unseren Partnern Interactive Scape GmbH und Ferrum Lasercut präsentierten wir vom 24.-26. November 2022 #museumsfutures und Live-3D-Scan in Leipzig
Digitale Technik und inklusive Exponate für das Museum von morgen:
Die Multi-Sense-Box wurde für das Exponat eines taktilen Waldmistkäfers für die Mediasphere for Nature am Museum für Naturkunde Berlin weiterentwickelt und ermöglicht nun die punktgenaue Steuerung von Audiodateien auf engstem Raum. Um Replikate wie den Waldmistkäfer zu produzieren brauchen wir einen dreidimensionalen, digitalen Zwilling. Wie unser 3D-Scan funktioniert, konnten Besucher*innen live am Stand mitverfolgen.
Die nächste Möglichkeit um das taktile Modell des Waldmistkäfers auszuprobieren, bieten wir Ihnen zur FOCUS 2023 in Brandenburg.
Sie möchten diese Gelegenheit nicht verpassen?

re:publica 2022
Any way the wind blows
Mit dem Workshop fake it – we make it gastierte werk5 zum ersten Mal auf der re:publica und diskutierte mittels eines live 3D-Scans die Themen Fake vs. Original mit unserem Publikum. Eigens dafür stellten wir eine Reproduktion Joseph Beuys‘ Capri Batterie her und erörterten welche Chancen Kopien von Artefakten im Kontext der Raubkunst und Restitutionsdebatte bieten können.

Internationale Handwerksmesse München 2019
Als Kampagnenbotschafter für ‚Das Handwerk‘ präsentierten wir die Innovationskraft des Handwerks samt Showbot-Installation.
Einmal einen Cobot steuern – für viele Menschen sind Roboter eher als Haushaltshilfen bekannt. Ein Industrieroboter ist immer noch ein ungewöhnlicher Anblick und wenn man ihn selbst in Bewegung setzen darf, um damit ein Objekt zu bearbeiten, kennt die Neugier keine Grenzen.

Tech Open Air Berlin
Sind Roboter die besseren Künstler? Können Maschinen voneinander lernen? Haben Roboter einen Tastsinn? Können Computer riechen?
An einem lauen Sommerabend öffneten wir das werk5 für Festival-Besucher und Kunden. Gemeinsam mit Interactive Scape präsentierten wir Technologie und was wir damit machen können, z.B. die Showbots Kalligrafie Applikation,oder Easire Magnify®, die digitalen Lupen, die Informationen nicht nur vergrößern, sondern auch durch die Zeit reisen können.
Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie bei dem nächsten Event persönlich zu sehen!
