
Jobs
Wir vertrauen Deinem Können.
Vielfalt ist unsere Stärke, denn bei werk5 arbeiten Menschen mit unterschiedlicher Expertise gemeinsam daran, die Ideen von Architekt*innen, Künstler*innen und Designer*innen in Modellen umzusetzen.
Unsere Mitarbeiter*innen coachen wir so, dass sie eigenverantwortlich arbeiten können. Als Teil des Teams trägt jede*r dazu bei, Modelle zu bauen, die ästhetisch ansprechend sind, unsere Kund‘*innen begeistern und fristgerecht am Einsatzort überzeugen.
Im werk5 Makerspace darf sich unser Team regelmäßig ausprobieren:
Neue Skills aneignen, voneinander lernen oder an eigenen Projekten tüfteln.
Klingt gut?
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen!
Offene Stellen
Ausbildung technischer*r Modellbauer*in
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die garantiert nie langweilig wird?
Als technische*r Modellbauer*in im Bereich Anschauungsmodellbau erwarten Dich viele Herausforderungen. Du denkst Dich aktiv in die Ideen von Designer*innen, Architekt*innen und Künstler*innen ein und machst daraus dreidimensionale Objekte und Modelle.
Mit räumlichem Vorstellungsvermögen erarbeitest Du am Computer mit einem Programm (wie z.B. Rhino) Modell und Einzelteile, die dann im Maschinenraum von CNC-Fräsmaschinen und deinem handwerklichen Geschick an der Kreissäge Form annehmen. Eine ruhige Hand ist gefragt, wenn es an die Montage und das Lackieren geht. Treppen und Figuren aus unseren 3D-Druckern verleihst Du mit Zange und Schleifpapier das nötige Finish, für exzellente Ergebnisse, bis ins Detail.Transforming Ideas into Reality.
Als Auszubildende*r bei werk5 bekommst Du mehr Inhalte geliefert, als im Ausbildungsplan stehen:
Du profitierst von der Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Mitarbeiter*innen und deren Erfahrungsschatz, der zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss beiträgt.
Du wirst schnell an die Arbeit mit dem Laser und den CNC-Fräsmaschinen herangeführt, damit Du sicher und eigenverantwortlich arbeiten kannst.
Wir fordern Deinen Mut heraus, mit Initiative auch eigene Projekte zu realisieren.
Das erwarten wir von Dir:
- räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick
- Begeisterung für computergestützte Produktions-, Planungs- und Designprozesse
- zuverlässigkeit, Fleiß und Teamgeist
- ein hoher Anspruch an Qualität
- bevorzugter Schulabschluss: Abitur
Weiteres zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3-3,5 Jahre
Der Berufsschulunterricht findet blockweise in Biedenkopf statt
Für 2023 ist unser Auswahlverfahren abgeschlossen.
Bewerbungen für die Ausbildungsplätze 2024 nehmen wir ab dem Frühjahr per Mail an info@werk5.com entgegen.
Praktikant*in
Du suchst eine Praktikumsstelle, die räumliches Denken, technische Intelligenz und handwerkliches Geschick vereint?
Dann bewirb Dich bei uns für ein studienbegleitendes Praktikum (3-6 Monate) oder als Vorbereitung für dein Studium (3 Monate).
Derzeit sind ab Oktober 2023 wieder Praktikumsplätze zu vergeben.
Deine Frisur hängt schief? Kein Problem, schick uns gerne Deine Bewerbung ohne Foto und sende sie an info@werk5.com