Die erste Entwicklung der Robotik Toolbox für Strehl Kinderreha Orthopädietechnik aus Bremervörde hat sich in der Orthesen Produktion bewährt: sie spart Zeit, ist sauber und erhöht nebenbei die Attraktivität des Handwerks.

Robotik im Handwerk



Die Robotik Toolbox bietet den idealen Einstieg in die Robotik zur Anwendung in Handwerksbetrieben, Manufakturen, Bildungsinstitutionen und in der Design- und Architekturbranche.
So wird Robotik praxisrelevant, prozessoptimiert und leicht handhabbar. Wir verstehen Robotik dabei als Kollaboration von Mensch und Maschine. Diese Technologie schafft neue Möglichkeiten für serielle Unikate, sorgt für einen Innovationssprung bei der Aus- und Weiterbildung junger Menschen und bietet eine Perspektive für den demographischen Wandel.
Wir setzen auf den Wissenstransfer.
Die Robotik Toolbox ermöglicht, die komplexen und individuellen Aufgaben des Handwerks mittels Robotik zu lösen. Denn Robotik ist überall dort einsetzbar, wo eine präzise Bearbeitung und Montage von Unikaten nötig ist.
Die Hürde der Programmierug fällt dank der Robotik Toolbox weg, da der Roboter nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integriert wird.
Mit der Robotik Toolbox wird dem Anwender ein intuitives Werkzeug als Komplettmodul in Form eines Baukastensystems an die Hand gegeben, das auf dem Robot-Operating-System (ROS) basiert.
Für effiziente und barrierefreie Arbeitsprozesse bei der direkten Mensch-Roboter-Kollaboration unterstützen wir Sie beratend bei der Auswahl der entsprechenden Hard- und Software und übernehmen die Schulung der künftigen Anwender.