Internationale Handwerksmesse München 2019

Sich neue Werkzeuge zu Eigen machen, in bestehende Prozesse zu integrieren und die Tradition in die Zukunft zu führen, das ist die DNA des Handwerks.

Roboter steuern leicht gemacht

Je einfacher die Bedienung, desto niedrigschwelliger der Zugang zu neuen Technologien

Nicht nur Angela Merkel und Peter Altmeier wurden eingeladen die Robotik Applikation ‚ScanInform‘ auszuprobieren: Alle Besucher*innen der IHM konnten mit einem Fingerzeig den Cobot in Bewegung setzen.

Auch Tischlerin Johanna Röh, Kampagnenbotschafterin des Handwerks 2019, kam mit einem eigenen Objekt vorbei und sieht in der neuen Technologie enormes Potential für Restaurationsobjekte.

Zu den Robotik Toolbox Applikationen

Das Handwerk als Treiber für Innovation

Die Robotik ist nach der Einführung der CNC-Technik, die nächste Herausforderung und zugleich Hoffnung

Denn diese Technologie eröffnet nicht nur neue Gestaltungsspielräume. Sie liefert Möglichkeiten dem demographischen Wandel konstruktiv zu begegnen und macht das Handwerk für den Nachwuchs attraktiver. Mit der Robotik Toolbox geben wir Handwerker*innen verschiedener Gewerke die Möglichkeit, die Robotik in ihre Prozesse zu integrieren.

Dafür wurde die Robotik Toolbox für das Handwerk auf der IHM 2019 mit dem Baeyerischen Staatspreis ausgezeichnet.

Erfahren Sie mehr zu der Robotik Toolbox für das Handwerk