
Ausbildung und Praktikum
Ausgezeichnete Ausbildung seit 1999
Niemals langweilig.
Der Beruf „Technische*r Modellbauer*in“ ist eine anspruchsvolle Ausbildung, die räumliches Denken, technische Intelligenz und handwerkliches Geschick vereint.
Bewerbungen für die Ausbildungsplätze 2024 und für Praktikumsplätze nehmen wir per Mail an info@werk5.com entgegen.
Praktika vergeben wir studienbegleitend oder als Vorbereitung für ein Studium. Derzeit ist ab Juli 2024 wieder ein Praktikumsplatz zu vergeben.
Deine Frisur hängt schief?
Kein Problem, schick uns gern Deine Bewerbung ohne Foto.

Was Dich erwartet
Arbeite für anspruchsvolle Kreative
Du denkst Dich aktiv in die Ideen von Designer*innen, Architekt*innen und Künstler*innen hinein und begleitest deren erste Idee durch technische Expertise auf ihrem Weg zu einem überzeugenden Modell.
Digitales Handwerk von CAD bis Cobot
Mit räumlichem Vorstellungsvermögen erarbeitest Du am Computer (etwa mit Rhino) Modell und Bauteile, die im Maschinenraum durch CNC-Fräsen und Dein handwerkliches Geschick an der Kreissäge Form annehmen.
Tradition trifft Technik
Deine ruhige Hand ist gefragt, wenn es an die Montage der Bauteile und das Lackieren geht. Den Treppen und Figuren aus unseren 3D-Druckern verleihst Du mit Zange und Schleifpapier das nötige Finish, für exzellente Ergebnisse, bis ins Detail.
Als Auszubildende*r bei werk5
- bekommst Du mehr Inhalte geliefert, als im Ausbildungsplan festgeschrieben sind.
- profitierst Du von der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter*innen und deren langjährigem Erfahrungsschatz, der zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss beiträgt.
- wirst Du schnell in die Arbeit mit dem Laser und den CNC-Fräsen herangeführt, damit Du sicher und eigenverantwortlich arbeiten kannst.
Weiteres zur Ausbildung
- Ausbildungsbeginn: 01. September
- Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,5 Jahre
- Der Berufsschulunterricht findet blockweise in Biedenkopf (Hessen) statt
Das erwarten wir von Dir
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Begeisterung für computergestützte Produktions-, Planungs- und Designprozesse
- Zuverlässigkeit, Fleiß und Teamgeist
- Ein hoher Anspruch an Qualität
- Bevorzugter Schulabschluss: Abitur
Ausbildungsleitung
Modellbauermeisterin und Ausbildungsleiterin Sabrina Iglesias begann vor zehn Jahren ihre Ausbildung bei werk5.
Nun inspiriert sie die nächste Generation von Modellbauer*innen mit ihrer Erfahrung und der Freude, die ein perfekt geplantes Projekt bereitet.
